Die CDU Haßloch ist fest in das gesellschaftliche Leben ihrer Gemeinde eingebunden und setzt sich aktiv für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Ein gelungenes Beispiel für ihr Engagement ist die Beteiligung an lokalen Festen und Veranstaltungen, bei denen die CDU-Mitglieder nicht nur Getränke ausschenken, sondern auch den Austausch mit der Bevölkerung suchen.
Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist das jährliche Andechser Bierfest, das Ende September in der Dorfmitte von Haßloch stattfindet. Über drei Tage hinweg stehen Mitglieder der CDU Haßloch am vereinseigenen Stand und servieren erfrischende Getränke. Dabei kommt es nicht nur zu einem fröhlichen Miteinander, sondern auch zu interessanten Gesprächen zwischen den CDU-Mitgliedern und den Besuchern des Festes. Die CDU versteht sich nicht nur als politische Partei, sondern auch als Teil der Dorfgemeinschaft, die aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnimmt. Besonders erfreulich ist, dass sowohl der interne Zusammenhalt der CDU-Freunde als auch der Spaß am gesellschaftlichen Engagement während des Bierfestes spürbar sind. Die langen Stunden und die Anstrengungen im Dienst am Stand werden dabei gerne in Kauf genommen.

v.l.n.r.: Marcel Zahn (stellv. Vorsitzender), Jürgen Vogt und Ria Vogt
Die CDU Haßloch und ihre Mitglieder sind nicht nur bei Festen und gesellschaftlichen Veranstaltungen aktiv, sondern auch inhaltlich bei wichtigen Themen der Gemeinde präsent. Ein Beispiel hierfür ist die Unterstützung der Frauen Union Haßloch bei einer Podiumsdiskussion zum aktuellen KiTa-Gesetz. Diese Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Frauen Union Neustadt organisiert und von Dirk Herber moderiert. Die CDU-Mitglieder waren nicht nur als Gäste anwesend, sondern trugen aktiv zur Diskussion bei, indem sie ihre Expertise und Meinungen zu diesem relevanten Thema einbrachten. Zusätzlich unterstützten sie den Ausschank sowie den Auf- und Abbau dieser Veranstaltung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

v.l.n.r.: Renate Armbrust, Tobias Meyer, Clemens Stahler, Daniel Mischon, Fabienne Gerau-Frisch, Dirk Herber, Gudrun Götz, Sylvia Geppert (FU Neustadt), Thomas Götz, Christina Wegener
Die CDU engagiert sich jedoch nicht nur in eigenen Reihen, sondern zeigt auch Präsenz bei Veranstaltungen anderer Vereine und Angebote in der Gemeinde. Beispielsweise waren CDU-Vertreter am 29. September beim „Abend der Begegnung“ im Paulusheim Haßloch vor Ort. Diese Veranstaltung wurde von der protestantischen Kirchengemeinde organisiert und bot vielen Vertretern verschiedener Vereine die Gelegenheit, sich besser zu vernetzen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Mit einem abwechslungsreichen Programm und musikalischer Begleitung wurde das Netzwerken zu einem besonderen Erlebnis.
Auch der Musikverein Haßloch konnte sich über den Besuch von CDU-Vertretern freuen. Am vergangenen Sonntag, den 1. Oktober 2023, fand der Musikalische Frühschoppen im ältesten Haus der Gemeinde statt. Was zunächst als privates Treffen unter Freunden geplant war, entwickelte sich im Laufe des Tages zu einer gut besuchten Veranstaltung, bei der immer mehr CDU-Mitglieder zusammenkamen.
Die CDU Haßloch beweist durch ihr aktives Engagement bei Festen und Veranstaltungen eindrucksvoll, dass sie nicht nur eine politische Partei ist, sondern auch tief in das soziale Leben der Gemeinde verwurzelt ist. Sie leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Dorflebens und zur Stärkung der Haßlocher Gemeinschaft. Diese gelebte Gemeinschaft und die Unterstützung verschiedenster Aktivitäten in Haßloch sind von zentraler Bedeutung für das Verständnis der CDU von Politik.
Zudem laufen bereits die Vorbereitungen für die Teilnahme am Weihnachtsmarkt ab dem letzten Novemberwochenende auf Hochtouren. Wir freuen uns auf die besinnliche und festliche Weihnachtszeit sowie auf die Gelegenheit, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern von Haßloch die Winterabende zu genießen und zu feiern.

v.l.n.r.: Alexander Breinich, Marcel Zahn, Reinhold Litzel (DRK Haßloch)

v.l.n.r. Thomas Schaaf, Marcel Zahn, Alexander Breinich