Wie schon im letzten Jahr im Herbst haben Mitglieder der Frauenunion Hasslochs am 15.11. die Stiftungsssuppe besucht und natürlich auch die gut schmeckende Gemüsesuppe gegessen. Sie wurde an diesem Freitag vom Haus Rebental gespendet. Danach gab es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.

Als Teil der Bürgerstiftung wird die Stiftungssuppe jeden 2. Freitag von einem anderen Haßlocher Restaurant oder einer Kantine gestiftet und von 5-6 ehrenamtlichen Frauen an die Gäste verteilt.

Der gemütliche Raum im Erdgeschoss vom Saal Löwer war hauptsächlich von älteren Leuten sehr gut besucht. Die meisten davon waren Stammgäste, die sich offensichtlich sehr gut mit ihren Sitz- und Tischnachbarn unterhielten. Gerade für ältere Alleinlebende ist die Stiftungssuppe eine sehr gute Gelegenheit, ohne großen Aufwand in netter Gesellschaft ein Mittagessen einzunehmen.

Auf diesem Bild links die ehrenamtliche Helfer zusammen mit den Mitgliedern der Frauenunion.

Die ehrenamtliche Helfer zusammen mit den Mitgliedern der Frauenunion

Neben der Ausgabe der Stiftungssuppe wird jeden 2. Freitag auch ein Stand der Lebensmittelretter aufgebaut. Das ist eine tolle Gelegenheit sich etwas Obst, Gemüse oder auch Brot mitzunehmen und es dadurch vor dem Vernichten zu retten.

Anna Krämer und ihr Team von 40 Lebensmittelrettern leisten eine tolle Arbeit. Sie retten ausser in Haßloch auch in Speyer und Neustadt Lebensmittel vor der Vernichtung. Sie fahren jeden Tag Lebensmittelmärkte in der Region ab und sammeln die bereit gestellten Lebensmittel ein. Damit werden zuerst Bedürftige, wie auch die Tafel – wenn die Lebensmittel an deren Ausgabetermin noch brauchbar sind – oder auch Asylanten, Sozialverbände etc. mit Lebensmittel versorgt. Danach werden sie an verschiedenen Stellen an Haßloch bereitgestellt und können von jedermann abgeholt werden. Über die Art der Lebensmittel und den Abholort wird via Facebook informiert. Auch die Lebensmittel, die von der Tafel am Ausgabetag nicht benötigt wurden, werden auf diesem Wege gerettet. Hauptsache es landet nichts Essbares im Müll!