Haßlocher Themen – CDU mit Herz2023-06-27T11:27:53+02:00

Haßlocher Themen

CDU mit Herz

Haßlocher Themen

CDU mit Herz

CDU Sommertour – auch in der 2. und 3. Station viele interessante Gespräche

Im Rahmen der CDU Sommertour organisierte der CDU Vorstand an jedem zweiten Donnerstag in den Sommerferien die Möglichkeit, dass interessierte Bürger in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch kommen können. Nach der 1. Station in der VFB Gaststätte, traf man sich in der 2. Station in der Seemannsklause und in der 3. Station im Mare Blu . Hier sehen sie einige Bilder von den Veranstaltungen

Es wurde jeweils sowohl privat wie z.B. über die Urlaubserlebnisse gesprochen, wie auch politische Themen diskutiert. Neben vielen anderen Gesprächen berichtete z.B. Neumitglied Marcel Wirdemann, was er als Leiter der Polizeidienststelle Frankenthal von der Legalisierung von Cannabis hält. Auch wenn sich keine[…]

1. September 2023|Aktuelles, CDU mit Herz|

Lebhafter Austausch und nette Gespräche bei der 1. Station der CDU Sommertour

Bei der 1. Station der CDU Sommertour 2023 haben sich am 3.8. in der Haßlicher VFB Gaststätte circa 25 interessierte Bürger und CDU Mitglieder getroffen. Wegen des kühlen und regnerischen Wetters wurde nach einem leckeren Aperitif im Aussenbereich, in der Gaststätte gegessen, getrunken und dabei sich sehr lebhaft unterhalten. Neben Urlaubs- und Reiseerlebnissen wurden insbesondere Themen der Haßlocher Politik und die Auswirkungen Berliner und Brüssler Entscheidungen auf die Kommunalpolitik diskutiert, wie z. B. die Pflicht europaweiter Ausschreibungen beim Bau von Kitas und dem Badepark , die vielen zu Verzögerungen führenden Vorschriften beim Bau von Sozialwohnungen oder auch die schlechten Internetverbindungen in Teilen der Pfalz usw..

4. August 2023|CDU mit Herz|

Ein sehr schönes Sommer-Familienfest des CDU Ortsvereins Haßloch

Mit einer herzlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsitzenden des CDU Ortsvereins Haßloch, Marcel Zahn, wurde am 16. Juli 2023 ein unvergessliches Sommer-Familienfest auf der Pferderennbahn in Haßloch eingeläutet. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung erlebten zahlreiche Besucher jeden Alters einen wunderbaren Tag voller Unterhaltung, Musik und kulinarischer Genüsse.

Das Familienfest begann mit einem Weißwurstfrühstück, bei dem die Besucher den Tag genussvoll einläuteten. Begleitet wurde das Frühstück von der Blaskapelle des Musikvereins aus Diesdesfeld, die mit ihrer musikalischen Darbietung für gute Laune sorgte. Im weiteren Verlauf des Tages konnten die Gäste aus einer breiten Palette an Speisen wählen. Von saftigen Bratwürsten über deftigen Saumagenburger bis hin zum Kammbraten und köstlichen Gemüsetalern mit passenden Beilagen war für jeden Geschmack etwas dabei. Am Nachmittag[…]

17. Juli 2023|Aktuelles, CDU mit Herz|

„Die Radler vun de CDU Haßloch“ als Team beim Stadtradeln

Im Zeitraum vom 28.6. bis 18.7. findet wieder das Stadtradeln statt.
Die CDU Familie stellt eine eigene Gruppe, bei der Ihr, Eure Freunde und Bekannten gerne mitradeln könnt.

Einfach die APP „Stadtradeln“ runterladen, anmelden und nach dem Team „die Radler von de CDU Haßloch“  suchen und anmelden.

Also Fahrrad aus der Garage holen, entstauben, PC hochfahren, anmelden und los gehts….

Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer!

 

17. Juni 2023|Aktuelles, CDU mit Herz|

Winterwanderung: Die CDU-Familie besuchte im Januar den Haßlocher Westen und stoppte bei vielen wichtigen Zielen

Endlich wieder eine Winterwanderung mit Schnee! Bei gutem Winterwetter hat sich die CDU-Familie aufgemacht und interessante, aktuelle Diskussionspunkte vor Ort in Augenschein zu nehmen. Von. der Seemannsklause aus wurde an der Obermühle stehend, über den Bebauungsplan des ehemaligen Hillwoodgeländes gesprochen. Dieses ca. 50.000 m2 große Gelände hatte die Gemeinde gekauft, um ein Logistikzentrum mit großem An- und Abfuhrbelastungen zu verhindern. Jetzt wollen wir die beste Grundstücknutzung ermöglichen.
Ab der Obermühle ist die Erhöhung des am Gewerbegebiet entlangführenden Waldwegs geplant, damit das Wasser bei einem außerordentlichen Hochwasserereignis nicht in das Gewerbegebiet Süd hineinlaufen kann. Die Erhöhung ist mit ca. 1,30 eher moderat und verändert den Landschaftseindruck kaum. Weil das Gewerbegebiet im mittleren Bereich schon ausreichend hoch liegt, kann der
erforderliche Damm dort unterbrochen[…]

21. Februar 2023|Aktuelles, CDU mit Herz|
Nach oben