Haßlocher Themen – Dorfentwicklung2023-06-27T11:09:40+02:00

Haßlocher Themen

Dorfentwicklung

Haßlocher Themen

Dorfentwicklung

Bahnhof Haßloch: Videoaufzeichnung ist keine Videoüberwachung!

Seit Jahren fordert die CDU, dass im Bereich des Bahnhofs etwas gegen den Fahrrad-Diebstahl und Vandalismus unternommen wird. Eine Videoüberwachung, bei der ständig die Bilder überwacht werden, ist dazu weder personell machbar noch gefordert und auch nicht erforderlich. Eine Videoaufzeichnung, die regelmäßig nach einigen Tagen gelöscht wird, würde keine ständige Beobachtung darstellen und könnte aber nach einem kriminellen Ereignis wertvolle Hinweise auf Täter und Ablauf geben. Die CDU hofft, dass die Polizei nach den vorliegenden Zahlen zu Fahrraddiebstählen rund um den Bahnhof den Videoaufzeichnungen zustimmt

21. Mai 2023|CDU Allgemein, Haßlocher Themen, Sicherheit|

Erschliessung Baugebiet südlich Rosenstrasse II abgeschlossen

Die Haßlocher CDU bedankt sich bei der Bauabteilung der Gemeindeverwaltung für die geleistete Arbeit für die Erschließung des Baugebietes Südlich der Rosenstraße. Damit wird ein langer politischer Willensbildungsprozess erfolgreich abgeschlossen, der mit einer Initiative der Haßlocher CDU Fraktion begann. Mit der Öffnung des neuen Baugebietes für den Bau von 133 Bauplätzen und der Schaffung von Wohnraum für ca. 700 Haßlocher Bürger wurde kommunaler politischer Wille umgesetzt. Zusätzlich wird im Baugebiet eine sechs-zügige Kita neu errichtet, damit die Gemeinde für die jungen Familien Ihren Anspruch auf Kinderbetreuung umsetzen kann. Weitere Informationen können Sie der Veröffentlichung des Amtsblattes (bitte klicken)  entnehmen.

22. Oktober 2022|Aktuelles, Wohnungsbau|

Sicherheitspartnerschaft – Eine Initiative der CDU für Haßloch

Der Antrag der CDU zur Sicherheitspartnerschaft vom 22.4.2022 wurde in einem grossen Artikel in
der Rheinpfalz beschrieben. Siehe hier den Artikel (bitte klicken)
Unter „Anträge im Gemeinderat“ sind alle Anträge der CDU gelistet. Bei jedem Antrag sind die
dazugehörigen PDFs, das sind die Anschreiben an die Verwaltung und die Beschreibungen der
Anträge. Bei einigen Anträgen sind zusätzliche Informationsdokumente verlinkt und abrufbar.

25. April 2022|Sicherheit|

Zebrastreifen schützen unsere Kinder

Die CDU Fraktion hat am 19.3.2022 den Antrag gestellt, dass zur Sicherung unserer Schulkinder auf dem Nachhauseweg eine klare Regelung der Überquerungen der Straßen Am Schachtelgraben und Raiffeisenstraße notwendig ist. Gerade zu Beginn und Ende der Unterrichtszeiten der beiden benachbarten Haßlocher Schulen treffen hier Aufofahrer in Eile, Schulbusse und unaufmerksame Kinder auf dem Weg zur oder von der Schule aufeinander. „In diesen Zeiten brauchen wir hier die beantragten Zebrastreifen, so unser Gemeinderatsmitglied Gerhard Liedy, ehemalige Schulleiter der Schillerschule. Zu dieser Verkehrssituation kommen noch geparkte und haltende Autos während dieser Stoßzeiten hinzu.
Die CDU möchte mit diesem Antrag nochmals darauf aufmerksam machen, dass nicht die Übersichtlichkeit der Straßen außerhalb der Stoßzeiten sondern explizit die tägliche Verkehrszeiten vor Schulbeginn und nach Ende der[…]

5. April 2022|Verkehr|

Warum Haßloch keinen Bürgerbus braucht

In Haßloch gibt es ein altbewährtes öffentliches Personennahverkehrskonzept, welches aus 2 Komponenten – Linienbus und Ruftaxi – besteht.

1. Linienbus – die Linien 510, 571 und 574
Die Linienbusse der Firma Palatina fahren nach einem ausgeklügelten Leitsystem mit unterschiedlichen Haltestellen im Ort. Alle Palatina-Busse sind niederflurig, so dass sie für Rollstuhlfahrer oder auch Fahrgäste mit Kinderwagen einfach nutzbar sind. Der Busbetreiber Palatina Bus GmbH, Edenkoben ist ein zuverlässiger Partner auf den sich die Gemeinde Haßloch seit Jahren verlassen kann.

2. Ruftaxi – Strecke 5916
Das Ruftaxi fährt individuell die bestehenden Haltestellen an. Spätestens 1 Stunde vor der planmäßigen Abfahrtzeit muss dem Taxifahrer die Fahrt telefonisch gemeldet werden. Im Fahrzeug finden 13 Personen Platz, in besonderen Fällen können zwei weitere Personen mitfahren. Auch Rollatoren und[…]

30. Januar 2022|Verkehr|

Varianten einer Neugestaltung des Marktplatzes

Die Kollegen vom Bauamt der Gemeinde Haßloch haben 5 verschiedene Varianten erarbeitet, wie eine neue Verkehrsführung und damit verbunden die Verfügbarkeit von Parkplätzen auf dem Rathausplatz sein könnte.

Hier die Übersicht der verschiedenen Varianten:

 

11. Januar 2022|Verkehr|
Nach oben