Haßlocher Themen – Familie & Kinder2023-06-27T11:03:12+02:00

Haßlocher Themen

Familie & Kinder

Haßlocher Themen

Familie & Kinder

Misere: neues Kitagesetz

In allen Bundesländern sind die Probleme ähnlich: das Recht auf Kinderbetreuung wurde in den letzten 20 Jahren stark ausgebaut, in RLP wurde 2019 das neue Kita Zukunftsgesetz beschlossen, die meisten Regelungen des Kita-Zukunftsgesetzes traten zum 30. Juni 2021 in Kraft.
Damit startete eine Erwartungsphase für die Eltern und der Umsetzungsdruck für die Träger. Das Land verspricht der Öffentlichkeit Verbesserungen – unter dem Strich bleibt aber ein Millionen-Schwindel zu Lasten von Kindern, Erziehern, Eltern und den Trägern der Kindertagesstätten. 

Mit diesem neuen Gesetz haben in RLP alle Kinder ab 2 Jahren das Recht auf einen Kitaplatz, sie haben das Recht auf eine tägliche 7 Stunden Betreuung und auf ein warmes Mittagessen. Die Belastung der Erzieher/innen und auch der Bedarf an Räumlichkeiten (mehr[…]

22. Mai 2023|Familien und Kinder, Frauen Union|

Gespräch mit Landtagsabgeordneten zu Möglichkeiten der Verbesserung der Situation an Kitas

Auf Einladung von Landtagsabgeordnetem Dirk Herber haben sich u.a. auch ein paar Haßlocher auf den Wege nach Mainz gemacht, um den Landtag kennenzulernen, eine Zeitlang einer Landtagsdebatte beizuwohnen und sich mit Dirk Herber zu einem Gespräch treffen.
Gudrun Götz, Renate Armbrust und Christina Wegener von der Haßlocher Frauenunion nutzten ausserdem die Gelegenheit, sich mit dem für Kitas zuständige Abgeordneten Thomas Barth und mit Dirk Herber über die Problematik in den rheinlandpfälzischen Kitas nach dem Inkrafttreten des neuen Kitagesetzes auszutauschen.
Wie hier (bitte klicken) schon ausführlich beschrieben, wurde in RLP mit dem neuen Kita-Gesetz ein Rechtsanspruch etabliert der das Kindeswohl ausser Acht lässt!
Zum Beispiel sieht das neue Kita-Gesetz von 2019 in RLP einen Personalschlüssel von 10 Kindern pro Fachkraft vor,
bei den Zwei- Sechsjährigen[…]

17. Juni 2022|Familien und Kinder, Frauen Union|

Anfragen an die Gemeindeverwaltung zu Zuständen von einem Spielplatz und Straßen

Die CDU Fraktion hat Anfragen an die Bauverwaltung gestellt, mit der Bitte um Prüfung und Aufnahme
in die Verkehrsschau:
1. Bürger*innen haben auf den schlechten Zustand des Straßenbelages in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße
hingewiesen. Eine Überprüfung von Fraktionsmitgliedern vor Ort, bestätigte diese
Hinweise. Insbesondere betrifft es den Abschnitt zwischen der Firma Blesinger und dem Ortsausgang
Westrandrandstraße.
2. Wie eine ältere Dame moniert hat, sind Gehwegplatten in der Langgasse locker. Das ist vor allem
auf der rechten Seite der Einfahrt zum Parkplatz gegenüber Café Hess und kann zu gefährlichen
Situationen, insbesondere für ältere Menschen führen.
Zudem wurde die CDU Fraktion von Eltern angesprochen, dass sich der Spielplatz
in Verlängerung des Scheurebenweges in einem desolaten Zustand befindet, siehe Bild:
Die zuständige Fachabteilung / die Bauabteilung wird gebeten, den Sachstand zu prüfen und
zu beantworten, was hierfür[…]

24. April 2022|Familien und Kinder|

Frauen Union initiiert Informationsgespräch über die Situation in den Kitas

Am 7.4. 2022 hat die FrauenUnion Haßloch Frau Claudia Theobald, Vorsitzende des Kita Fachkräfteverbandes von Rheinland-Pfalz eingeladen. Vor interessierten CDU Mitgliedern hat sie uns über die Probleme bei der Kitabetreuung in RLP und natürlich auch in Haßloch informiert und konkrete Lösungsvorschläge unterbreitet.

Im August 2020 wurde u.a. von Frau Theobald in Rheinland-Pfalz der KitaFachkräfteverband mit 20 Mitgliedern gegründet, heute sind es fast 500 Mitglieder. In RLP ist zwar immer noch der grösste Verband, aber es gibt inzwischen in 12 Bundesländern Kita Fachkräfteverbände, in 2 weiteren gibt es Gründungsinitiativen.
In allen Bundesländern sind die Probleme ähnlich: die Kinderbetreuung wurde in den letzten 20 Jahren stark ausgebaut, aber
– weder die personelle Ausstattung,
– noch die räumlichen Bedingungen wurden an die neuen Anforderungen entsprechend angepasst.

In der[…]

9. März 2022|Familien und Kinder, Frauen Union|
Nach oben