In der gemütlichen Atmosphäre der Waldgaststätte bei den Schäferhunden durften wir rund 40 Gäste zu unserem politischen Aschermittwoch begrüßen. Neben dem traditionellen Heringsessen sorgten auch weitere leckere Gerichte aus der Speisekarte für einen kulinarischen Rahmen, der zum Austausch und geselligen Beisammensein einlud.

Den Auftakt machte Marcel Zahn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender unseres Ortsvereins, mit der Begrüßung der Gäste und ein paar einleitenden Worten. Direkt im Anschluss gab Daniel Mischon, unser Fraktionsvorsitzender, spannende Einblicke in die aktuellen Themen der Fraktionsarbeit. Besonders die geplante Verlegung des Bauhofs und die Zusammenarbeit mit unseren Koalitionspartnern standen dabei im Fokus.

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld richtete den Blick auf die Herausforderungen und Fortschritte im Kreis. Er sprach über die Entwicklungen bei der Müllversorgung, die dringend notwendige Strukturreform der Krankenhäuser und die derzeitige Haushaltssituation. Auch das wichtige Thema Flüchtlingspolitik kam zur Sprache: Die Einführung der Bezahlkarte wurde beschlossen, um Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten. Erfolgsgeschichten wie der Aufschwung von Kaufland und dem Badepark in Haßloch zeigen, dass es auch viele positive Entwicklungen in unserer Region gibt.

Im Bild von links nach rechts: Marcel Zahn (stellv. Vorsitzender), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landrat), Daniel Mischon (Fraktionsvorsitzender)

Dirk Herber, Landtagsabgeordneter, spannte den Bogen zur Landespolitik. Er thematisierte den aktuellen Landeshaushalt, die bereits bestehenden Binnengrenzkontrollen und die Balance zwischen wirksamer Kontrolle und offenen Grenzen. Als Vorsitzender des Innenausschusses liegt ihm besonders die Stärkung unserer Polizei am Herzen – mit besserer Ausbildung und dem Einsatz von Bodycams, die zum Eigenschutz beitragen sollen.

Auch Beigeordneter Marcel Wirdemann teilte wichtige Entwicklungen aus Haßloch, insbesondere aus seiner Rolle als Feuerwehrdezernent und die Neuerungen im Bürgerbüro.

Im Bild von links nach rechts: Marcel Zahn (stellv. Vorsitzender), Dirk Herber (Landtagsabgeordneter), Daniel Mischon (Fraktionsvorsitzender)

Bürgermeister Tobias Meyer gab spannende Einblicke in die Arbeit des Rathauses. Er sprach über die Verlegung des Bürgerbüros, die Entwicklung Haßlochs als attraktiver Wirtschaftsstandort mit Projekten wie Greenplaces und Kaufland und betonte den touristischen Mehrwert durch den Badepark. Auch zur politischen Entwicklung fand er nachdenkliche Worte und warb dafür, sich bewusst zu machen, welche Auswirkungen politische Entscheidungen auf unsere Gemeinschaft haben können.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Rednern und Gästen für die wertvollen Beiträge und die offenen Gespräche. Es war ein gelungener Abend, der wieder einmal gezeigt hat, wie wichtig der direkte Austausch ist.