Nach einem Jahr Pause an der Pferderennbahn – bedingt durch den Brandschaden im Tribünengebäude – war die Freude groß: Am Sonntag, den 1. Juni 2025, konnte das traditionelle Sommerfest des CDU-Ortsverbands Haßloch endlich wieder an altbekannter und beliebter Stelle stattfinden.
Ab 10:00 Uhr waren alle Haßlocherinnen und Haßlocher herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns einen unbeschwerten Sommertag zu erleben – und viele kamen. Der zunächst pessimistische Wetterbericht wurde zum Glück widerlegt: Statt Regen bescherte uns der Tag strahlenden Sonnenschein und angenehme Temperaturen.

Zur offiziellen Eröffnung begrüßte Beigeordneter Marcel Wirdemann die Gäste im Namen des CDU-Ortsverbands und gab damit den Startschuss für ein abwechslungsreiches Festprogramm.
Ab 11:00 Uhr sorgte das Akustik-Duo Julia & Heiko mit einem Mix aus Folk, Pop, Country und Blues für eine wunderbare musikalische Atmosphäre. Die Gäste genossen die entspannte Stimmung bei einem vielfältigen kulinarischen Angebot: Saumagen-Burger, Bratwurst, Kammbraten sowie verschiedene Beilagen ließen keine Wünsche offen. Für den süßen Genuss sorgten zahlreiche Kuchen-Spenden sowie frische Waffeln, die liebevoll von den Elternvertreterinnen und -vertretern der Kindertagesstätte Arche Noah zubereitet wurden.
Auch für die kleinen Gäste war das Sommerfest ein echtes Highlight: Strahlende Kinderaugen und fröhliches Lachen begleiteten das bunte Mitmachprogramm über den ganzen Tag hinweg. Die große Hüpfburg, bereitgestellt von der GWH Haßloch, war durchgehend umlagert und sorgte für ausgelassenes Toben und jede Menge Spaß. An den kreativen Bastelstationen konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen – ob bunte Armbänder oder selbstgebastelte Figuren, hier entstanden kleine Kunstwerke mit viel Liebe zum Detail. Wer lieber aktiv blieb, konnte sein Können an der Fußball-Torwand unter Beweis stellen oder bei weiteren Spielen und Mitmachaktionen neue Freundschaften schließen. So wurde das Sommerfest nicht nur zu einem politischen, sondern auch zu einem herzlichen und generationenverbindenden Familientag, bei dem die Kleinsten ganz groß rauskommen durften.
Ein besonderes Highlight des Tages war die feierliche Ehrung langjähriger Mitglieder. Unser Ortsvorsitzender Marcel Zahn, Mitgliederbeauftragter Hans Grohe und Landtagsabgeordneter Dirk Herber zeichneten CDU-Mitglieder für ihre 15-, 25-, 40- und sogar 50-jährige Treue zur Partei aus. In diesem Rahmen bedankte sich Marcel Zahn auch herzlich bei seinem Vorgänger Thomas Götz für dessen engagierte Arbeit an der Spitze des Ortsverbands und überreichte ihm als Zeichen der Wertschätzung einen Präsentkorb.

Im Bild von links nach rechts: Dirk Herber (Landtagsabgeordneter), Hans Grohe (Mitgliederbeauftragter), Hans Joachim Cörper (50jähriges Jubiläum), Monika Schneider (40jähriges Jubiläum), Uta Ihlenfeld (40jähriges Jubiläum), Hans-Ulrich Ihlenfeld (40jähriges Jubiläum), Markus Herrmann (25jähriges Jubiläum), Dirk Letzelter (25jähriges Jubiläum), Rainer Fillibeck (40jähriges Jubiläum)
Am Nachmittag übernahm die Band Peppermint Gang das musikalische Ruder. Mit rockigen Klassikern und tanzbaren Oldies brachten sie die Gäste bis zum Ausklang um 18:00 Uhr in Bewegung – es wurde mitgesungen, geklatscht und getanzt. Besonders schön zu sehen: Auch unsere älteren Gäste ließen sich von der Musik anstecken und schwangen gut gelaunt das Tanzbein.
Wir freuen uns sehr, dass unser Sommerfest nicht nur viele Haßlocherinnen und Haßlocher, sondern auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Umgebung zusammengebracht hat. Unter den Gästen durften wir u. a. begrüßen:
Dirk Herber, MdL
Markus Wolf, MdL und CDU-Kreisvorsitzender
Johannes Zehfuß, MdL
Hans-Ulrich Ihlenfeld, Landrat
Birgit Groß, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Deidesheim
Peter Benoit, Bürgermeister von Ruppertsberg
Joachim Ax, CDU-Ortsvorsitzender Mußbach
Das Sommerfest 2025 war für uns ein rundum gelungener Tag, der einmal mehr gezeigt hat, wie lebendig, offen und familienfreundlich unsere CDU vor Ort ist. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die dieses Fest möglich gemacht haben – und freuen uns jetzt schon auf das Sommerfest 2026!